Als Verwender dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“ genannt) gilt:
Fotografie Claudia Lang
Adresse: Gartenstraße 2, 89542 Herbrechtingen
Telefon: +49 1573 9145220
E-Mail: fotografie.claudia.lang@gmail.com
_________________________________________________________________________
Die Fotografie Claudia Lang ist als Dienstleister für
die fotografische Begleitung tätig.
Die AGB gelten für alle Verträge und Rechtsgeschäfte zwischen Fotografie Claudia Lang und des Auftraggebers. 

Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende allgemeine Geschäftsbedingungen des Auftraggebers werden nur dann und insoweit Bestandteil eines Vertrags mit Fotografie Claudia Lang, als Fotografie Claudia Lang ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt hat. 
Der Auftraggebers und Fotografie Claudia Lang werden nachfolgend gemeinsam als die „Parteien“ und jeweils als „Partei“ und bezeichnet.
_________________________________________________________________________
1 Bildungsinhalte
1.1 Trotz sorgfältiger Recherche erheben wir für die Bildungsinhalte keinen Anspruch auf Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit.
1.2 Sofern Sie Fragen, Anmerkungen, Korrektur- oder Ergänzungsvorschläge haben, können Sie uns diese über das Kontaktformular auf unserer Webseite mitteilen.
_________________________________________________________________________
2 Vertragsschluss
2.1 Die Darstellung und Angebote der Produkte und Dienstleistungen auf unserer Webseite oder sonstigen Medien erfolgt zu Informationszwecken und stellt kein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags dar.
2.2 Sofern Sie sich für eine Dienstleistung oder ein Profukt von Fotografie Claudia Lang interessieren, freue wir uns von ihnen eine Mitteilung zu erhalten.
2.3 Durch das Ausfüllen des Kontaktformulares geben Sie einen unverbindlichen Antrag zum Abschluss eines Angebotes ab und erklären damit unverbindlich, zu den auf der Webseite und in diesen AGB genannten Konditionen die von Ihnen ausgewählte(n) Dienstleistung(en)/Produkt(en) zu bestellen und zu dem angegebenen Preis zahlen zu wollen. Die Daten können Sie jederzeit ändern und einsehen. 
2.4 Der Vertrag kommt erst durch unsere ausdrückliche Annahmeerklärung zustande, die per E-Mail erfolgt. Wir behalten uns das Recht vor, ihren Antrag ohne Angaben von Gründen nicht anzunehmen.
_________________________________________________________________________
3. Shootingdurchführung
3.1 Der Auftrag wird entsprechend dem veröffentlichten Inhalt, den geltenden gesetzlichen Bestimmungen und den anerkannten Regeln der Technik durchgeführt.
3.2 Wir sind berechtigt, die Methode und die Art der Aufträge nach sachgemäßem Ermessen selbst zu bestimmen.
3.3 Wir behalten uns vor, den Referenten zu wechseln und / oder den Auftrag zu ändern, sofern diese das Auftragsziel nicht grundlegend verändern.
3.4 Wir behalten uns vor, den Auftrag wegen zu geringer Nachfrage der Erkrankung von Auftragnehmer sowie sonstiger Störungen, die nicht von uns zu vertreten sind, abzusagen.
Bereits von Ihnen entrichtete Auftragsgebühren werden Ihnen zurückerstattet.
3.5 Ein Anspruch auf Auftragsdurchführung durch einen bestimmten Auftragnehmer bzw. an einem bestimmten Auftragsort besteht nicht.
3.6 Aussagen und Erläuterungen zu den Auftragsleistungen in Werbematerialien sowie auf der Website von Fotografie Claudia Lang und in der Dokumentation verstehen sich ausschließlich als Beschreibung der Beschaffenheit und nicht als Garantie oder Zusicherung einer Eigenschaft.
_________________________________________________________________________
4. Shootinggebühr und Rechnungsstellung
4.1 Die Auftragsgebühr ist mit Erhalt der Rechnung ohne jeden Abzug fällig.
4.2 Die Zahlungen sind an eines der in der Rechnung genannten Konten zu leisten.
4.3 Im Fall des Verzuges kann Fotografie Claudia Lang Verzugszinsen in Höhe des jeweils gültigen gesetzlichen Verzugszinssatzes verlangen.
4.4 Alle Preise verstehen sich einschließlich der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer.
_________________________________________________________________________
5 Laufzeit und Kündigung
5.1 Die Laufzeit des Auftrages ist der jeweiligen Angebot zu entnehmen. Der Vertrag endet mit Ablauf der vereinbartem Datum automatisch, ohne dass es einer ausdrücklichen Kündigung bedarf.
5.2 Jede Partei ist zur Kündigung aus wichtigem Grund berechtigt. Ein wichtiger Grund liegt vor, wenn eine anhaltende oder schwerwiegende Störung der Shootingdurchführung durch den Auftraggeber besteht, die eine weitere Zusammenarbeit unmöglich macht oder der Auftraggeber sich trotz Mahnung 30 Tage in Zahlungsverzug mit der fälligen Shootinggebühr befindet.
Im Übrigen bleibt die Kündigung aus wichtigem Grund unberührt.
5.3 Die Kündigung des Auftrages lässt alle bis zum Beendigungszeitpunkt entstandenen Ansprüche, insbesondere den Anspruch auf die Kursgebühr von Fotografie Claudia Lang unberührt.
5.4 Jede Kündigung bedarf der Schriftform.
_________________________________________________________________________
6 Stornierung vor Auftragsbeginn
6.1 Storniert der Auftragsgeber den Vertrag vor Auftragsbeginn, so kann Fotografie Claudia Lang die vereinbarte Kursgebühr gemäß Ziffer 4 verlangen.
Fotografie Claudia Lang muss sich jedoch das jenige anrechnen lassen, was infolge der Aufhebung des Vertrages an Aufwendungen erspart oder durch anderweitige Verwendung erworben wird. Die um die ersparten Aufwendungen und anderweitigen Verwendungen reduzierte Kursgebühr wird als Stornokosten („Stornokosten“) bezeichnet.
6.2 Fotografie Claudia Lang kann die Stornokosten entweder konkret berechnen, oder unter Berücksichtigung der nachstehenden Bedingungen in einem prozentualen Verhältnis zur Kursgebühr pauschalieren:
bis zum [31. Tag] vor Auftragsbeginn [20%] der Auftragsgebühr
ab dem [30. Tag] vor Auftragsbeginn [30%] der Auftragsgebühr
ab dem [14. Tag] vor Auftragsbeginn [50%] der Auftragsgebühr
ab dem [6. Tag] vor Auftragsbeginn bis zum Tag des Auftragsbeginn oder bei Nichtinanspruchnahme der Vertragsleistung [100%] der Auftragsgebühr.
6.3 Dem Auftragsgeber steht der Nachweis frei, dass keine Stornokosten entstanden oder die entstanden Stornokosten niedriger als die gemäß Ziffer 5.2 geforderte Pauschale sind. Der Auftragsgeber kann insbesondere einen Ersatztermin Fotografie Claudia Lang vorschlagen.
_________________________________________________________________________
7 Haftung, Haftungsbegrenzung und Verjährung
7.1 Wir haften in allen Fällen vertraglicher und außervertraglicher Haftung bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen auf Schadensersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen. In sonstigen Fällen haften wir – soweit in Ziffer 7.2 nicht abweichend geregelt – nur bei Verletzung einer Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung des Auftraggebers regelmäßig vertrauen darf (so genannte Kardinalpflicht), und zwar beschränkt auf den Ersatz des vorhersehbaren und vertragstypischen Schadens. In allen übrigen Fällen ist die Haftung von uns vorbehaltlich der Regelung in Ziffer 7.2 ausgeschlossen.
7.2 Unsere Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bleibt von den vorstehenden Haftungsbeschränkungen und -ausschlüssen unberührt.
7.3 Soweit unsere Haftung ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch zugunsten unserer gesetzlichen Vertreter, Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen.
7.4 Die Verjährungsfrist für alle Schadensersatzansprüche des Auftragsgebers gegen uns beträgt drei (3) Jahre. Sie beginnt mit dem Zeitpunkt, in dem die die Schadensersatzverpflichtung auslösende Handlung begangen worden ist. Sollten die gesetzlichen Verjährungsregelungen im Einzelfall für uns zu einer kürzeren Verjährung führen, gelten diese.
_________________________________________________________________________
8 IP
8.1 Wir behalten uns an der Webseite sowie den darüber dargestellten Bildungsinhalten sämtliche Urheber- und sonstigen Schutzrechte vor. Dies gilt insbesondere auch im Hinblick auf Feedback, Anregungen und Ideen, die Sie Fotografie Claudia Lang zur Verfügung stellen.
8.2 Sie dürfen die Webseite und die darin dargestellten Bildungsinhalte nur zum Zweck ihrer persönlichen Zweck verwenden. Jede darüberhinausgehende Nutzung der Webseiteninhalte und den darin dargestellten Bildungsinhalten ist untersagt, soweit wir nicht im Einzelfall schriftlich zugestimmt haben.
8.3 Hinweise und Angaben zu Urheberrechten, Markenrechten oder anderen Rechten geistigen Eigentums an der Webseite und den darin dargestellten Bildungsinhalten dürfen nicht verändert oder entfernt werden.
8.4 Sämtliche von uns übergebene Unterlagen sowie erstellte Arbeitsergebnisse sind urheberrechtlich geschützt und dienen der privaten Nutzung.
8.5 Dem Auftragsgeber ist es nicht gestattet, die unter Ziffer 8.4 genannten Seminarunterlagen zu veräußern, zu vermieten oder öffentlich wiederzugeben oder zugänglich zu machen.
8.6 Das Aufnehmen oder Aufzeichnen oder sonstige Speichern der Aufträge ist unzulässig. Ein Verstoß berechtigt uns zur außerordentlichen Kündigung des Vertrages gemäß Ziffer 5.2.
8.7 Jegliche Urheberrechts- und Persönlichkeitsrechtsverletzung wird von uns verfolgt.
_________________________________________________________________________
9 Datenschutz

Fotografie Claudia Lang hat bei Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten des Auftraggebers die Bestimmungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BSDG) zu beachten.
_________________________________________________________________________
10 Höhere Gewalt

10.1 „Höherer Gewalt“ ist jedes Ereignis, das eine Partei trotz Anwendung der gebotenen Sorgfalt nicht abwenden kann und das dazu führt, dass eine Partei (nachfolgend „Betroffene Partei“) ganz oder teilweise nicht in der Lage ist, ihre Pflichten aus diesem Vertrag zu erfüllen. Dazu zählen beispielsweise Kriegshandlungen, Aufstände, Terrorismus, Streik und Aussperrung, Naturereignisse, Epidemien, Pandemien, archäologische Funde, Arbeitskonflikte, Änderungen von Gesetzen oder jeglichen anderen Vorschriften, die die Betroffene Partei einzuhalten hat, behördliche Maßnahmen oder Unterlassungen.
10.2 Bei Eintreten eines Ereignisses höherer Gewalt stimmen sich die Parteien über etwaige Vertragsanpassungen ab, solange und soweit ihre Fähigkeit zur Erfüllung dieser Verpflichtungen durch das Ereignis höherer Gewalt beeinträchtigt ist.
10.3 Zur Geltendmachung eines Ereignisses höherer Gewalt informiert die Betroffene Partei die andere Partei so schnell wie vernünftigerweise möglich über das Ereignis höherer Gewalt, über dessen Auswirkungen auf ihre Verpflichtungen und den voraussichtlichen Termin, zu dem sie zur Erfüllung der betroffenen Verpflichtungen wieder in der Lage ist.
10.4 Die Parteien erkennen den weltweiten Ausbruch des neuartigen Coronavirus (2019-nCoV / SARS-CoV-2) an, der die Ausführung des vorliegenden Vertrages unter Umständen beeinträchtigen kann und dass diese Beeinträchtigungen von den Parteien nicht zu vertreten sind.
_________________________________________________________________________
11 Sonstige Bestimmungen

11.1 Für die Geschäftsbeziehung zwischen Fotografie Claudia Lang und dem Auftragsgeber gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
11.2 Fotografie Claudia Lang ist nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
11.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise nichtig, unwirksam oder undurchsetzbar sein oder werden, so wird die Gültigkeit der restlichen Bestimmungen im Übrigen nicht berührt. In einem solchen Fall verpflichten sich die Parteien, die nichtige, unwirksame oder undurchsetzbare Bestimmung durch eine dem Sinn und wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommende zu ersetzen und alle hierfür erforderlichen Erklärungen unverzüglich abzugeben. Dasselbe gilt, wenn sich Regelungslücken ergeben.
_________________________________________________________________________
12 Geistiges Eigentum und andere Schutzrechte
12.1 Wir behalten uns an der Webseite sowie den darüber dargestellten Bildungsinhalten sämtliche Urheber- und sonstigen Schutzrechte vor. Dies gilt insbesondere auch im Hinblick auf Feedback, Anregungen und Ideen, die Sie Fotografie Claudia Lang zur Verfügung stellen.
12.2 Sie dürfen die Webseite und die darin dargestellten Bildungsinhalte nur zum Zweck ihrer persönlichen Zweck verwenden. Jede darüberhinausgehende Nutzung der Webseiteninhalte und den darin dargestellten Bildungsinhalten ist untersagt, soweit wir nicht im Einzelfall schriftlich zugestimmt haben.
12.3. Hinweise und Angaben zu Urheberrechten, Markenrechten oder anderen Rechten geistigen Eigentums an der Webseite und den darin dargestellten Bildungsinhalten dürfen nicht verändert oder entfernt werden.



Back to Top